Sie möchten Energie sparen? Wir möchten Ihnen dabei helfen.

Checken Sie hier ihren Energieverbrauch und erhalten Sie wertvolle Energiespartipps von CO2online

online-checks

Zur Erstellung der jährlichen Betriebskostenspiegel ist ausreichendes Datenmaterial notwendig.

Bitte unterstützen Sie uns und stellen auch Sie uns Ihre Betriebskosten-Daten zur Verfügung.

Zur Dateneingabe

Kampagne Mietenstopp

Errechne Deine Mietenbilanz

Mach Deine Mietentwicklung sichtbar und schick sie direkt an Deinen Abgeordneten!

Bilanz errechnen

Herzlich Willkommen
beim Mieterverein Gelsenkirchen e.V.

Der Mieterverein Gelsenkirchen ist Mitglied im Deutschen Mieterbund, einem starken Verband mit mehr als 1,2 Millionen Mitgliedern. 

Wir helfen Ihnen in allen Mietrechtsangelegenheiten!

Aktuelles

In vielen Teilen von Nordrhein-Westfalen beginnt die „jecke Zeit“. Was für Karnevalisten das Highlight im Kalender ist, kann die Nerven…

mehr

Nach geltender Rechtslage müssen dem Mieter Heizkostenabrechnungen innerhalb eines Jahres zugeschickt werden. Abrechnungen, die das…

mehr

Die Kosten für eine Thermenwartung bzw. für die Wartung der Etagenheizung oder der Warmwassergeräte können als Betriebskosten auf die…

mehr

Auch wenn Mieter langfristig über Zeitmietvertrag, Kündigungsausschluss-Klausel oder Kündigungsfristen an die Wohnung gebunden sind, kann…

mehr

Mieter dürfen in ihrer Wohnung so oft und so viel Besuch empfangen, wie sie wollen.  Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich hier um…

mehr

Efeu-Bewuchs an der Hausfassade rechtfertigt keine Mietminderung. Nach Darstellung des Deutschen Mieterbundes (DMB) entschied das…

mehr

Immer mehr Immobilienriesen setzen derzeit auf Zukäufe. Nach Vonovia will sich jetzt auch die Deutsche Wohnen zusammen mit der LEG…

mehr

Deutscher Mieterbund NRW stellt Studie vor: Veränderte Zukunftsprognose für das Ruhrgebiet

Mieterbund fordert größeres Engagement von Bund, Ländern und Kommunen

Nach dem Bau von Flüchtlingsunterkünften muss es ein neues Wohnungsbauprogramm geben. Die Nachfrage auf den Wohnungsmärkten im Ruhrgebiet…

mehr

Der Anspruch auf Rückzahlung der Mietkaution verjährt nach 3 Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt 6 Monate nach Ende des Mietverhältnisses…

mehr

Um die „Selbstauskunft“ bzw. das Ausfüllen mehr oder weniger umfangreicher Fragebögen kommt heute kein Wohnungssuchender mehr herum.…

mehr

Haben Sie Fragen zu Ihrem Mietverhältnis oder Ärger mit Ihrem Vermieter?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
 

Geschäftsstelle Gelsenkirchen

Gabelsbergerstr. 9
45879 Gelsenkirchen

Telefon: 0209/ 249 18
Fax:       0209/ 14 69 49
Email

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen

Dienstag - Donnerstag
10.00 Uhr - 12.00 Uhr
14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag
10.00 Uhr - 12.00 Uhr
 


Geschäftsstelle Gelsenkirchen-Buer

Ophofstr. 3
45894 Gelsenkirchen

Telefon:  0209/   37 54 77
Fax:           0209/ 933 22 78
Email

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
10.00 Uhr - 12.00 Uhr
14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag
10.00 Uhr - 12.00 Uhr

Mittwoch: geschlossen