Sie möchten Energie sparen? Wir möchten Ihnen dabei helfen.

Checken Sie hier ihren Energieverbrauch und erhalten Sie wertvolle Energiespartipps von CO2online

online-checks

Zur Erstellung der jährlichen Betriebskostenspiegel ist ausreichendes Datenmaterial notwendig.

Bitte unterstützen Sie uns und stellen auch Sie uns Ihre Betriebskosten-Daten zur Verfügung.

Zur Dateneingabe

Kampagne Mietenstopp

Errechne Deine Mietenbilanz

Mach Deine Mietentwicklung sichtbar und schick sie direkt an Deinen Abgeordneten!

Bilanz errechnen

Herzlich Willkommen
beim Mieterverein Gelsenkirchen e.V.

Der Mieterverein Gelsenkirchen ist Mitglied im Deutschen Mieterbund, einem starken Verband mit mehr als 1,2 Millionen Mitgliedern. 

Wir helfen Ihnen in allen Mietrechtsangelegenheiten!

Aktuelles

Balkone gehören mit zur vermieteten Wohnung. Mieter haben das Recht, so der Deutsche Mieterbund, auf dem Balkon Blumenkästen oder…

mehr

Steht im Mietvertrag, dass die Wohnung beim Auszug „im vertragsgemäßen“ oder „im ordnungsgemäßen“ Zustand zurückzugeben ist, heißt das…

mehr

Mieter können nach ihrem Einzug nicht verlangen, dass der Vermieter für mehr Sicherheit in ihrer Wohnung sorgt. Sie haben keinen Anspruch…

mehr

Ist der vom Vermieter geplante Austausch der Fenster im Haus eine Modernisierung oder eine Instandsetzung? Der Unterschied ist nach Angaben…

mehr

Schätzungsweise 30 Millionen Betriebskostenabrechnungen werden Jahr für Jahr verschickt. Einer der häufigsten Streitpunkte zwischen Mieter…

mehr

Treppenhäuser und Flure gehören zur Mietsache, sind nach Darstellung des Deutschen Mieterbundes Gemeinschaftsräume, wie Waschküche,…

mehr

Für Mieter in einem Einfamilienhaus oder einer Eigentumswohnung bestehen nach Angaben des Deutschen Mieterbundes deutlich höhere Risiken,…

mehr

„Es ist gut, dass die Mietpreisbremse kommt. Wir begrüßen, dass sich die Koalitionsfraktionen endlich geeinigt haben. Künftig darf in…

mehr

Die Reinigung des Treppenhauses, der Flure oder anderer Gemeinschaftsräume ist zwar Sache des Vermieters. Die hierfür entstehenden Kosten…

mehr

Von 22 Uhr bis 6 Uhr soll Nachtruhe herrschen, sagt der Gesetzgeber. Was dabei als Lärmbelästigung gilt, kann allerdings nicht nur in…

mehr

Haben Sie Fragen zu Ihrem Mietverhältnis oder Ärger mit Ihrem Vermieter?

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf:
 

Geschäftsstelle Gelsenkirchen

Gabelsbergerstr. 9
45879 Gelsenkirchen

Telefon: 0209/ 249 18
Fax:       0209/ 14 69 49
Email

Öffnungszeiten

Montag: geschlossen

Dienstag - Donnerstag
10.00 Uhr - 12.00 Uhr
14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag
10.00 Uhr - 12.00 Uhr
 


Geschäftsstelle Gelsenkirchen-Buer

Ophofstr. 3
45894 Gelsenkirchen

Telefon:  0209/   37 54 77
Fax:           0209/ 933 22 78
Email

Öffnungszeiten

Montag - Donnerstag
10.00 Uhr - 12.00 Uhr
14:00 Uhr - 16:00 Uhr

Freitag
10.00 Uhr - 12.00 Uhr

Mittwoch: geschlossen